17.10.2012 - Unser neuer Mitbewohner James!
Ich mach jetzt keine Schleichwerbung, denke, jedermann und jedefrau kann erahnen, um was es sich handelt.
Eine Küchenmaschine von einem bekannten "Staubsauger-Hersteller", die auch kochen kann ;-)
Ich habe James jetzt seit knapp zwei Wochen im Haus und werde ihn nicht mehr ausziehen lassen.
Er erspart und erleichtert mir viel Arbeit, wenn es darum geht, schnell ein Mittagessen in knapper Zeit zu bereiten.
So bleibt mehr Zeit für Kids & Co. und natürlich für meine Kräuterlein!
Demnächst werde ich einige Marmeladen herstellen und den Versuch selbstgemachter Kosmetik darin wagen.
Ich werde berichten!
hl. Hildegard von Bingen
(Bronzestatue im Museum am Strom in Bingen)
Mitte August bin ich für drei Tage auf den Spuren der hl. Hildegard von Bingen gewandert.
Hildegard von Bermersheim (ihr Geburtsname) war eine Benediktinerin und lebte im 12. Jahrhundert.
Als Kind trat sie in das Kloster Disibodenberg ein, gründete Jahre später ihr eigenes Kloster auf dem Rupertsberg in Bingen.
Bekannt wurde sie durch ihre niedergeschriebenen und später veröffentlichten "Schau", die ihr, durch Gott gesandt, Einblicke iin die gesamte Schöpfung mit all ihren Geheimnissen gab.
Ihre Medizin, ihre Heilkunde, in Form von getrockneten Kräutern und Gewürzen, Dinkel in jeglicher Form, bestimmten Sorten Fleisch, Gemüse und Obst wird heute immer noch angewandt.
Ihre Spuren führten mich von den Ruinen des Klosters Disibodenberg über das Museum am Strom und den Rupertsberg in Bingen, zur Benediktinerinnenabtei St. Hildegard in Eibingen und zuletzt zur Pfarrkirche St. Hildegard in Eibingen.
Eine Impression der besuchten Orten können Sie hier einsehen.
Kräuterwanderung am 02.07.2011 - Bericht auf come-on.de
Kinder erkunden Kräuter - Kräuterwanderung mit dem Jung-SGV Halver am 02.07.2011